AUFGEDECKT
Wie schon zuletzt berichtet, konnte durch wissenschaftliche Analysen im ADSI Viagra in vielen vermeintlichen „Naturstoff“-Präparaten aus dem online-Handel nachgewiesen werden. Es ist natürlich völlig illegal, Medikamente zu Nahrungsergänzungsmitteln hinzuzufügen, und kann für Konsumenten sehr gefährlich sein. Diese kriminelle Vorgangsweise erspart den Herstellern die Durchführung kostspieliger klinischer Studien, ermöglicht es ihnen aber, dennoch Produkte mit sofortiger Wirkung zu vertreiben. Aber genau dieses Versprechen, das oft im Zusammenhang mit „natürlichen“ Potenzmitteln im Internet zu finden ist, hat das Mistrauen der Wissenschaftler*innen am ADSI geweckt. Bei rein pflanzlichen Mitteln ist nämlich langfristige konsequente Einnahme erforderlich, bis überhaupt eine Wirkung spürbar wird.
Die Gefahr für getäuschte Konsumenten liegt auf der Hand. Häufig sind nämlich Personen mit Herz-Kreislauf-Problemen von Potenzstörungen betroffen, die durch die typische Medikation für diese Gesundheitsprobleme hervorgerufen werden. Gerade für diese Patientengruppe kann aber Viagra gefährliche bis lebensbedrohliche Folgen haben und ist daher meist streng kontraindiziert.

Der Standard, 07.07.2021
SPRECHEN SIE MIT UNS
Sie suchen einen starken Partner für Forschung und Entwicklung? Sie haben vielversprechende Wirkstoff-Kandidaten für die Produktentwicklung und benötigen wissenschaftliche Unterstützung bei Extraktion und Analyse? Oder brauchen Sie Unterstützung bei der Verfahrensoptimierung, Qualitätssicherung oder Bewertung von Claims (Qualitätsmerkmalen)?
Wir arbeiten gerne mit Ihnen und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen!